|
Campingplatz Prahljust |
|
|
|
Glück Auf und Herzlich Willkommen auf der Homepage des Campingplatz Prahljust im Oberharz. Auf 600 Meter ü. N.N. befindet sich der Campingplatz Prahljust mit Sauna, Ferienzimmern und Großspielplatz mitten in der Natur fernab von Asphalt und Autoabgasen im Wanderparadies Oberharz. Direkt am "Harzer Hexenstieg" und mitten im UNESCO Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft" gelegen, erleben unsere Gäste eine einzigartige Kombination aus Natur und Kultur. Lassen Sie sich verzaubern von urwüchsigen Wäldern, klaren Badeseen, Nächten unter funkelnden Sternen und beeindruckenden mittelalterlichen Städten. In unserer Nähe befinden sich viele Sehenswürdigkeiten wie das Clausthaler Bergwerksmuseum, der Brocken, die Kaiserstadt Goslar, der Rammelsberg, der Nationalpark Harz, der 19-Lachter-Stollen, die größte Holzkirche Deutschlands und vieles mehr. Ob zum Wandern, Grillen, Baden, Entspannen oder Entdeckungstouren auf den Spuren der Oberharzer Bergleute. Bei uns sind Sie richtig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Auch Hunde sind herzlich willkommen.
Ihr PRAHLJUST- Team
|
![]() |
![]() |
CAMPING NEWS:
-----------------------------------------------
Öffnungszeiten Rezeption zur Anreise Pfingsten
Am Freitag 26.5.2023 haben wir abends bis 22.00 Uhr geöffnet. Dies soll Ihnen auch bei Stau eine stressfreie Anreise ermöglichen. Sollten Sie es bis 22.00 Uhr nicht schaffen, so melden Sie sich bitte telefonisch vor Schließung der Rezeption - wir finden auch dann einen Weg!
-----------------------------------------------
Restaurant geöffnet!
Das Restaurant hat normal geöffnet.
------------------------------------------------
![]() |
Stromsäule für spät ankommende Gäste |
![]() |
Falls Sie erst spät bei uns ankommen und niemanden im Restaurant oder am Telefon mehr erreichen, so können Sie auf dem Parkplatz am Spielplatz (=Vorplatz vom Campingplatz) gegen Münzgeld Strom bekommen. Es sind 4 Steckdosen an der beleuchteten Münzstromsäule vorhanden. Damit niemand abends im Dunkeln stehen muss...
----------------------------------------------
aktuelle Wetterdaten
Die Wetterstation der TU Clausthal (ca. 1 km vom Campingplatz entfernt) zeichnet das Wetter alle paar Minuten auf! Wenn Sie also wissen wollen, wie das Wetter bei uns gerade ist...
https://www.iei.tu-clausthal.de/wetter
----------------------------------------------
Öffnungszeiten Sauna
Die Sauna kann von Campinggästen genutzt werden (während Rezeption geöffnet ist).
-------------------------------------------------
Öffnungszeiten Rezeption
Bitte beachten Sie, dass die Rezeption des Campingplatzes derzeit von Sonntag bis Donnerstag von 8.00 - 18.00 Uhr, Freitag und Samstag 8.00 - 20.00 Uhr geöffnet ist. Längere Öffnungszeiten in den Osterferien.
-------------------------------------------------
Im Jahr 2023 gibt es unsere Wochen-Spezialangebote!
7 Übernachtungen für 2 Personen mit Wohnwagen oder Wohnmobil, evtl. Hund und 21 kWh Strom. Warmwasser in den Duschen, Schwimmbadnutzung, WLAN, Müllentsorgung und freie Stellplatzwahl ist bei uns ehedem immer inklusiv. Anreise ab 8.00 Uhr morgens, Abreise bis 18.00 Uhr. Das Angebot gilt für 7 aufeinander folgende Übernachtungen. Bitte schon bei der Anreise angeben, dass das Wochen-Spezialangebot genutzt werden soll. Zusätzliche Kinder werden gemäß der normalen Preisliste abgerechnet (Personengebühr). Einzelne zusätzliche Übernachtungen werden gemäß der normalen Preisliste abgerechnet (z.B. bei 8 Übernachtungen wird eine Übernachtung zusätzlich zum Wochen-Spezialangebot berechnet). Natürlich kann das Spezialangebot auch mehrfach hintereinander genutzt werden (z.B. zweimal für 14 Tage Urlaub). Im Januar 2023, Februar 2023 für 119 Euro (inkl. Mwst.), März 2023, April 2023, Mai 2023, Juni 2023, September 2023, Oktober 2023, November 2023 für 145 Euro (inkl. Mwst.). Juli 2023 und August 2023 für 160 Euro, Dezember 2023 (bis 20.12.2023): 145,00 Euro, Dezember 2023 (ab 21.12.2023): 170 Euro jeweils zuzüglich Kurtaxe. Jeweils gilt der Zeitraum, in dem die Woche mehrheitlich liegt.
-------------------------------------------------
Camping im Weltkulturerbe
Am Samstag, den 31. Juli. 2010 war es soweit: Die UNESCO hat das "Oberharzer Wasserregal" in die Liste der Weltkulturerbes aufgenommen. Das Oberharzer Wasserregal ist ein umfangreiches System von Seen, Gräben und Stollen, um Wasserkraft für den Betrieb von Bergwerken und Pochwerken zur Verfügung zu stellen. Es stammt zum größten Teil aus vorindustrieller Zeit. Der Campingplatz Prahljust liegt mitten in dem Oberharzer Wasserregal und ist ein idealer Startpunkt zur Erkundung des Weltkulturerbes. Auch der Pixhaier Teich (angelegt im Jahr 1674) an unserem Campingplatz, sowie auch die anderen 6 Seen in direkter Umgebung, gehören dazu. Camping mitten in einem Weltkulturerbe - bei uns möglich!
-------------------------------------------------